Werbeschokolade – mehr Schein als Sein?
Schokolade ist nicht nur bei Kindern ein beliebtes Naschwerk, sondern auch bei Erwachsenen eine willkommene Süßigkeit. Doch was ist mit der Schokolade, die oft in Form von Werbegeschenken oder als Giveaway verteilt wird? Ist diese Schokolade genauso gut wie die Schokolade aus dem Supermarktregal?
Die Werbeschokolade wird oft mit dem Logo oder dem Namen eines Unternehmens bedruckt und als kleines Geschenk oder als Teil einer Werbekampagne verteilt. Dabei ist sie oft günstiger als herkömmliche Schokolade und hat oft eine einfachere Zusammensetzung.
Doch bedeutet das automatisch, dass sie auch schlechter schmeckt? Nicht unbedingt, denn der Geschmack von Schokolade hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Kakaoanteil, der Verarbeitung und der Qualität der Zutaten.
Allerdings ist bei Werbeschokolade oft der Kakaoanteil niedriger und es werden oft billigere Zutaten verwendet, um Kosten zu sparen. Dadurch kann die Schokolade weniger intensiv im Geschmack sein und schneller schmelzen.
Ein weiterer Faktor, der bei Werbeschokolade oft vernachlässigt wird, ist die Verpackung. Schokolade ist empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Werbeschokolade wird jedoch oft in einfachen Verpackungen geliefert, die nicht ausreichend schützen.
Zudem ist die Nachhaltigkeit bei Werbeschokolade oft ein Thema. Die Schokolade wird oft in großen Mengen produziert und verpackt, was einen hohen Ressourcenverbrauch bedeutet. Hinzu kommt, dass oft nicht bekannt ist, woher der Kakao für die Schokolade stammt und unter welchen Bedingungen er angebaut wurde.
Fazit: Werbeschokolade kann eine nette Geste sein, sollte aber nicht mit hochwertiger Schokolade aus Confiserieproduktion verglichen werden. Wer Wert auf Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit legt, sollte lieber auf hochwertige Schokolade aus dem Sortiment von Werbeschoggi.ch zurückgreifen, die von erfahrenen Confiseuren mit besten Zutaten hergestellt wird. Die Schokolade welche bei Werbeschoggi.ch eingesetzt wird ist erlesene Schokolade welche auch die Bio Bauern in Madagaskar und Ghana mit einem Krankenkassenprojekt unterstützt.